Translation and interpreting services,
Online tuition
Travel and educational author
View more posts
4 thoughts on “German and British advice on heat wave”
Die Hitzewelle in England schafft es sogar hier in die Nachrichten, liebe Maria. Ihr habt ja echt texanische Temperaturen. Wir sind zur Zeit auf Reisen, in Vermont in Neu England, und hier ist es deutlich kuehler, obwohl die Vermonter selber stoehnen, weil sie 30 Grad nicht gewoehnt sind.
Liebe Gruesse, und “stay cool”,
Pit
Lieber Pit, die Grasfeuer waren überall in unserer Gegend. Ein Feld nicht einmal 3 Minuten Fahrzeit von uns entfernt verbrannte. Die Feuerwagen waren ständig im Einsatz. Ich sichtete einen Wagen nur zwei Straßen entfernt von uns. Nach dem Regen ist es ein bisschen besser. Doch heute morgen roch es wieder nach Feuer. Ich traue mich kaum noch in die Waldgebiete. Heute waren wir am Meer. Die Brandgefahr besteht immer noch, obwohl die Temperaturen herunterpurzelten. Die Erde ist trocken und das Gras ist verbrannt. Bei Euch ist ja immer so heiß; aber sicherlich sind Eure Häuser für derartige Hitzewellen gebaut worden.
Unsere Haeuser, liebe Maria, sind sind zwar, wenigstens die neueren, relativ gut isoliert, aber leider immer noch total aus Holz gebaut [Holzgerippe und aussen bestenfalls mit Steinplatten verblendet]. sodass sie brennen wie Zunder, wenn sie einmal Feuer gefangen haben. Davor habe ich die meiste Angst bei unserem Haus, dass schon ueber 40 Jahre alt ist und bei dem das Holz absolut ausgetrocknet ist.
Ich halte Euch die Daumen, dass es besser wird.
Die Hitzewelle in England schafft es sogar hier in die Nachrichten, liebe Maria. Ihr habt ja echt texanische Temperaturen. Wir sind zur Zeit auf Reisen, in Vermont in Neu England, und hier ist es deutlich kuehler, obwohl die Vermonter selber stoehnen, weil sie 30 Grad nicht gewoehnt sind.
Liebe Gruesse, und “stay cool”,
Pit
LikeLiked by 1 person
Lieber Pit, die Grasfeuer waren überall in unserer Gegend. Ein Feld nicht einmal 3 Minuten Fahrzeit von uns entfernt verbrannte. Die Feuerwagen waren ständig im Einsatz. Ich sichtete einen Wagen nur zwei Straßen entfernt von uns. Nach dem Regen ist es ein bisschen besser. Doch heute morgen roch es wieder nach Feuer. Ich traue mich kaum noch in die Waldgebiete. Heute waren wir am Meer. Die Brandgefahr besteht immer noch, obwohl die Temperaturen herunterpurzelten. Die Erde ist trocken und das Gras ist verbrannt. Bei Euch ist ja immer so heiß; aber sicherlich sind Eure Häuser für derartige Hitzewellen gebaut worden.
LikeLiked by 1 person
Unsere Haeuser, liebe Maria, sind sind zwar, wenigstens die neueren, relativ gut isoliert, aber leider immer noch total aus Holz gebaut [Holzgerippe und aussen bestenfalls mit Steinplatten verblendet]. sodass sie brennen wie Zunder, wenn sie einmal Feuer gefangen haben. Davor habe ich die meiste Angst bei unserem Haus, dass schon ueber 40 Jahre alt ist und bei dem das Holz absolut ausgetrocknet ist.
Ich halte Euch die Daumen, dass es besser wird.
LikeLiked by 1 person
Bei uns sind die Häuser aus einer Mischung von Holz und Stein.
LikeLiked by 1 person